Ein gut besuchter „Abend der offenen Tür“ an der Mittelschule Persenbeug
Am Mittwoch, dem 19. November 2025, war es wieder soweit und die Mittelschule Persenbeug öffnete von 17 – 20 Uhr ihre Pforten für alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner der nahen und weiteren Umgebung.
Um 17 Uhr startete eine Informationsveranstaltung im Bewegungsraum, wo vor allem Kinder aus den vierten Klassen der Volksschulen mit ihren Eltern sich über die Mittelschule Persenbeug informieren konnten. Der Raum war bis zum letzten Platz gefüllt, einige Besucherinnen und Besucher mussten sogar stehend der Veranstaltung beiwohnen. Im Anschluss konnten noch einige Fragen und Unklarheiten beantwortet werden.
Von 18 bis 20 Uhr waren dann die Besucherinnen und Besucher eingeladen, sich an acht Stationen ein Bild vom Schulbetrieb an der Mittelschule Persenbeug zu machen. Im Turnsaal wurde ein Bewegungsparcours aufgebaut, der natürlich bei den anwesenden Kindern großen Zuspruch fand. Weiters konnten sich die Kinder und ihre Eltern auf eine Glücksreise begeben, Einblicke in die Computerwelt erhalten, Pop-Up Karten und Lesezeichen in der Bibliothek gestalten, Christbaumbehang in der Kreativwerkstatt herstellen und einen Escape-Room aus Mathematik besuchen. Im Physiklabor wurde kräftig gezündelt und experimentiert und zur Stärkung wurden alle in die Schulküche zu einer gesunden Jause eingeladen.
Auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler waren gekommen, um sich hier umzusehen. Ebenfalls konnten die Bürgermeister Herr Gerhard Leeb aus Persenbeug-Gottsdorf und Herr Martin Leopoldinger aus Maria Taferl – ein Absolvent unserer Schule – begrüßt werden. Obendrein folgten auch der zuständige Schulqualitätsmanager Mag. Christoph Maurer und die DA-Vorsitzende der Personalvertretung des Bezirkes Melk Frau Veronika Schmid-Neuninger der Einladung und bekundeten großes Interesse an unserer Schule.
Nach sehr interessanten und wertschätzenden Gesprächen konnte dann gegen 20 Uhr der „Abend der offenen Tür“ mit positivem Feedback beendet werden.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Abend und ein großes Dankeschön an alle Beteiligten sowie an alle Besucherinnen und Besucher für das Kommen und das Interesse an unserer Schule.




